Kohl und Pinkel: Halle 4 M15 - LOWTeq stellt auf dem 28. Symposium Intensivmedizin + Intensivpflege in Bremen aus! 14.-16. Feb. 2018

Modular aufgebaut und individuell zu konfigurieren – in Halle 4 M15 zeigt die LOWTeq GmbH auf dem 28. Symposium Intensivmedizin + Intensivpflege in Bremen den Besuchern an ihrem Stand, wie ein erstklassigen PDMS aufgebaut sein kann. In der Zeit vom 14. - 16. Februar 2018  werden zudem neue Produktentwicklungen vorgestellt und Entwicklungsperspektiven aufgezeigt. Kommen Sie vorbei – wir freuen uns auf Sie! 

Symposium Bremen 2018
Termin

Willkommen! Katharina Gausmann steigt als Junior-Softwareentwicklerin bei LOWTeq ein.

Zu Beginn des neuen Jahres hat mit Katharina Gausmann auch das Entwicklerteam der LOWTeq GmbH tatkräftige Unterstützung bekommen. Katharina Gausmann ist für LOWTeq keine Unbekannte: Vor ihrem Einstieg als Junior-Softwareentwicklerin hat die studierte Medientechnikerin ein mehrwöchiges Praktikum in der Entwicklunsgabteilung des Unternehmens absolviert – und überzeugt!

Neues

Willkommen! Thorsten Ellebrecht steigt in die Supportabteilung von LOWTeq ein.

Mit Beginn des neuen Jahres kann sich das Supportteam der LOWTeq GmbH mit Thorsten Ellebrecht auf kompetente Verstärkung freuen. Der examinierte Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger wechselt von seiner langjährigen Tätigkeit auf einer neonatologischen Intensivstation einer renommierten deutschen Universitätsklinik direkt in die Supportabteilung von LOWTeq.

Neues

Unter Dach und Fach! Sana Kliniken Duisburg beschließen Einführung von LOWTeqpdms.

Die Einführung von LOWTeqpdms auf den Intensivstationen der Kinderklinik der Betriebsstätte Wedau-Kliniken der Sana Kliniken Duisburg ist bestätigt und steht kurz vor ihrer Umsetzung. Gemäß dem vereinbarten Rahmenvertrag zwischen den Sana Kliniken Duisburg und der LOWTeq GmbH wird somit das erste gemeinsame Projekt realisiert.

Logo Sana Klinik
Neues

Gleichstand! ATEGRIS Gruppe setzt im Evangelischen Krankenhaus Mülheim und im Evangelischen Krankenhaus Oberhausen auf LOWTeqpdms.

Nach der Intensivstation und Intermediate Care des Evangelischen Krankenhaus Mülheim wird nun auch die Intensivstation des Evangelischen Krankenhaus Oberhausen mit LOWTeqpdms ausgestattet. Beschlossen ist außerdem die Einführung von LOWTeqpdms in der Anästhesie beider Häuser.

Logo Ategris Gruppe
Neues

DIVI 2017 - Standpunkte! In Level 0 (B) B65 setzt die LOWTeq GmbH ihre erstklassigen PDMS-Lösungen gekonnt in Szene!

Vom 06. bis zum 08. Dezember 2017 findet in Leipzig der 17. Kongress der DIVI – Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin – statt. Wir sind selbstverständlich dabei und präsentieren unsere progressiven, integrativen PDMS-Lösungen, inklusive der Funktionalitäten für die Diziplinen Pädiatrie und Neonatologie. Wir freuen uns darauf, Sie an unserem Stand im Bereich Level 0 (B) Standnummer B65 begrüßen zu dürfen!

Logo DIVI 2017
Termin

An Bord! Klinik Amsee zählt auf ihrer Intensivstation auf LOWTeqpdms.

Mit der Klinik Amsee geht LOWTeqpdms schon im fünften Haus der Paul Gerhard Diakonie e.V. auf der Intensivstation an den Start. Die Inbetriebnahme erfolgt gemäß dem vereinbarten Rahmenvertrag, der den Einsatz von LOWTeqpdms auf den Intensivstationen aller sieben Häuser der Paul Gerhard Diakonie e.V. vorsieht. Das Evangelische Waldkrankenhaus Spandau, das Evangelische Krankenhaus Hubertus, das Martin-Luther-Krankenhaus sowie die Evangelische Lungenklinik Berlin haben ihre Intensivstationen bereits erfolgreich mit LOWTeqpdms ausgestattet.

Logo Klinik Amsee
Neues

Tach! Haus Reifenstein des Eichsfeld Klinikums votiert für die Einführung von LOWTeqpdms auf seiner Intensivstation.

Seit Mitte Oktober laufen die Vorarbeiten zur Einführung von LOWTeqpdms auf der Intensivstation von Haus Reifenstein auf Hochtouren. Haus Reifenstein ist eines der drei Krankenhäuser des Eichsfeld Klinikums in Thüringen. Der Go-Live ist für das erste Quartal 2018 angesetzt.

Logo Eichsfeld Klinikum
Neues

Am Start! Klinik am Park Lünen nimmt LOWTeqpdms auf der Intensivstation in Betrieb.

Seit Anfang Oktober 2017 unterstützt LOWTeqpdms die Arbeit auf der Intensivstation der Klinik am Park Lünen. Somit setzt ein weiteres Haus des Verbundes Klinikum Westfalen auf die Dienste der LOWTeq GmbH. Das Knappschaftskrankenhaus Dortmund arbeitet bereits seit längerem auf zwei Intensivstationen erfolgreich mit LOWTeqpdms.

Logo Klinikum Westfalen
Neues

Willkommen! Petra van Endert unterstützt die Marketingabteilung von LOWTeq.

Seit Anfang Juli 2017 verstärkt Petra van Endert das Marketing-Team der LOWTeq GmbH. Vor ihrem Einstieg bei LOWTeq war die Diplom-Betriebswirtin bei verschiedenen renommierten Unternehmen im Projektmanagement und als Assistenz der Geschäftsführung tätig.

Termin