„Gesetzt!“ LOWTeq präsentiert vom 8. bis 10. April auf der DMEA 2025 in Berlin alle neuen Entwicklungen und Innovationen rund um ihre PDMS-Lösungen

Die LOWTeq GmbH ist natürlich auch in diesem Jahr auf der DMEA, Europas führendem Event für Digital Health, dabei und präsentiert alle neuen Produktentwicklungen und Innovationen. Entdecken Sie mit uns die Zukunft integrativer und flexibler PDMS-Lösungen, um Ihre Digitalisierungsmaßnahmen optimal voranzutreiben. Wir laden Sie herzlich ein, uns vom 08. – 10. April, in den Berliner Messehallen in Halle 3.2, an unserem Stand mit der Nummer A-104 zu besuchen – wir freuen uns, Sie dort persönlich willkommen zu heißen und auf den fachlichen Austausch mit Ihnen!

DMEA 2025
Termin

„Tach auch!“ LOWTeq stellt vom 12. bis 14. Februar 2025 in Bremen auf dem Symposium Intensivmedizin + Intensivpflege ihre modernen integrativen PDMS-Lösungen vor

In den letzten 35 Jahren hat sich das Symposium Intensivmedizin und Intensivpflege zu einer der wichtigsten Plattformen der Fortbildungen und des interdisziplinarischen Austauschs in Deutschland entwickelt. Selbstverständlich ist die LOWTeq GmbH auch in diesem Jahr wieder bei diesem größten deutschen verbandsunabhängigen Treffen von IntensivmedizinerInnen und Pflegenden dabei, um ihre modernen, integrativen PDMS-Lösungen vorzustellen. Besuchen Sie uns vom 12. - 14. Februar im Übergang zum CCB an unserem Stand Ü-Z3 – wir freuen uns darauf, Sie dort persönlich willkommen zu heißen!

Symposium Intensivmedizin + Intensivpflege
Termin

„Digitale Transformation!“ LOWTeq vom 12. bis 14. Februar 2025 in Düsseldorf beim Digitalisierungsgipfel der Gesundheitswirtschaft der Entscheiderfabrik

Dr. Christoph Weigand, Geschäftsführer der LOWTeq GmbH, nimmt vom 12. bis 14. Februar am Digitalisierungsgipfel der Gesundheitswirtschaft in Düsseldorf teil. Die Veranstaltung wird von der Entscheiderfabrik, einer Initiative für Entscheiderinnen und Entscheider im Gesundheitswesen, ausgerichtet. Im Rahmen dieser Initiative ist LOWTeq bereits ein langjähriges Mitglied, das ebenso wie alle anderen Teilnehmer als eigenständiges Unternehmen an der Entwicklung digitaler Innovationen und zukunftsweisender Lösungen für die Gesundheitsbranche arbeitet.

Entscheiderfabrik
Termin

„Lösungen für die Cloud!“ LOWTeq nimmt am Themengespräch und der Mitgliederversammlung der United Web Solutions for Healthcare vom 12. bis 13. Februar 2025 in Berlin teil

Vom 12. bis 13. Februar vertreten Dr. Aloys Oberthür, Geschäftsführer der LOWTeq GmbH, und Tomislav Ilicic, Leiter der Schweizer Niederlassung, das Unternehmen bei der Mitgliederversammlung der United Web Solutions für Healthcare. Begleitet wird das Treffen von einem Fachgespräch zum Thema „Lösungen für die Cloud“. Die LOWTeq GmbH ist bereits seit vielen Jahren Mitglied der United Web Solutions für Healthcare e.V., einer Initiative von innovativen und spezialisierten IT-Unternehmen im Gesundheitswesen.

United Web Solutions
Termin

„An der Nordseeküste!“ Klinikum Wilhelmshaven entscheidet sich für LOWTeqpms

Auf der Suche nach einem bestmöglichen Patientendaten-Management-System (PDMS) für die Anästhesie, die Intensivstation sowie für die Neonatologie, hat sich das Klinikum Wilhelmshaven für LOWTeqpdms entschieden. Dabei setzen die Wilhelmshavener auf die nahtlose Integration von LOWTeqpdms mit ihrem bestehenden Krankenhausinformationssystem (KIS), um die klinische Dokumentation zu optimieren und eine noch effizientere Versorgung ihrer Patienten zu erreichen. Der Go-live von LOWTeqpdms ist für Oktober 2025 angesetzt.

Neues

„Jippi!“ Agaplesion Diakonieklinikum Rotenburg setzt in der Anästhesie auf LOWTeqpdms

LOWTeq hat die Ausschreibung des Agaplesion Diakonieklinikums Rotenburg für ein Patientendaten-Managementsystem (PDMS) in der Anästhesie, gewonnen. Mit seinen modernen und integrativen Lösungen erfüllt LOWTeqpdms genau die Anforderungen des Klinikums an eine zukunftsorientierte Modernisierung und Digitalisierung. Die Vorbereitungen für die Inbetriebnahme von LOWTeqpdms starten zeitnah.

Neues

„Plattdüütsch is cool!“ Krankenhaus Wittmund entscheidet sich auf der Intensivstation für LOWTeqpdms

Das Krankenhaus Wittmund hat sich für den Einsatz von LOWTeqpdms auf seiner Intensivstation ausgesprochen. Mit der Integration von LOWTeqpdms hat sich das Akutkrankenhaus im Nordosten Ostfrieslands für einen zukunftsweisenden Schritt in Richtung digitale Transformation entschieden und setzt auf effiziente medizinische Dokumentation und eine nachhaltige Qualität in der Patientenversorgung. Neben einer hochqualifizierten und erstklassigen medizinischen und pflegerischen Versorgung punktet das Krankenhaus Wittmund mit einer Besonderheit: Die Klinik ist ein aktiver Unterstützer der plattdeutschen Sprache.

Neues

„Wie schön!“ Vestische Caritas-Kliniken setzen in der Neonatologie auf LOWTeqpms

Das war ein tolle Nachricht zum Abschluss des vergangenen Jahres: LOWTeq hat sich bei der Ausschreibung für ein PDMS in der Neonatologie der Vestischen Caritas-Kliniken GmbH in Datteln erfolgreich durchgesetzt. Geplant ist die Implementierung von LOWTeqpdms für insgesamt 26 Betten im Perinatalzentrum und jeweils acht Betten auf der Intensivstation sowie auf der Palliativstation. So kann LOWTeqpdms einen wichtigen Beitrag zur bestmöglichen Versorgung der Früh- und Neugeborenen in der Neonatologie der Vestischen Caritas-Kliniken leisten. Ziel ist es, den Go-live von LOWTeqpdms in den kommenden Monaten sukzessive vorzubereiten.

Neues

„Tadellos!“ Erfolgreicher Go-live von LOWTeqpdms in der Anästhesie des Knappschaftskrankenhaus Recklinghausen

In der Anästhesie des Knappschaftskrankenhaus Recklinghausen wurde der Go-live von LOWTeqpdms erfolgreich abgeschlossen. Damit setzt nach Bottrop und Bochum ein weiteres Haus der Knappschaft Kliniken GmbH auf die bewährte Unterstützung durch das Patientendaten-Management-System (PDMS) von LOWTeq. Wie in den anderen Kliniken ermöglicht LOWTeqpdms auch im Knappschaftskrankenhaus Recklinghausen einen bedeutenden Fortschritt in der digitalen Patientenversorgung und sorgt für optimierte klinische Arbeitsprozesse. Mit der erfolgreichen Inbetriebnahme untermauert LOWTeq seine Position als zuverlässiger Partner für moderne und integrative PDMS-Lösungen.

Neues

„Souverän!“ Erfolgreiche Inbetriebnahme von LOWTeqpdms auf der Intensivstation der Christophorus Klinik in Coesfeld

Planmäßig und vollkommen reibungslos erfolgte in der vergangenen Woche die Inbetriebnahme von LOWTeqpdms auf der Intensivstation der Christophorus Klinik in Coesfeld, im schönen Münsterland. Der Einsatz von LOWTeqpdms erfüllt die Anforderungen der Christophorus Klinik in Coesfeld, an eine optimierte Patientenversorgung und effizientere Arbeitsabläufe.

Neues